Willkommen
iese Website des eumigMuseum wird vom Förderverein eumigMuseum erstellt und betrieben und dient ausschließlich der Erinnerung an die Geschichte, die Produkte und die Sozialstruktur der Firma eumig (Elektrizitäts- und Metallwaren Industrie Ges.m.b.H.) vom Gründungsjahr 1919 bis zu dem Jahr 1981. Sie erreichen uns über unsere Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Verein hat seinen Sitz in der Gemeinde Wiener Neudorf im "Alten Feuerwehrhaus", Parkstraße 6 / 2351 Wiener Neudorf.
Der Firmenname "eumig" und sämtliche Rechte daran liegen bei der heutigen österreichischen Firma eumig Industrie TV Gesellschaft m.b.H.: www.eumig.com.
» Mehr über uns :: » Mitglied werden
eumigMuseum im "Alten Feuerwehrhaus"
2351 Gemeinde Wiener Neudorf, Parkstraße 6
Nächste Öffnungszeiten:
Aufgrund der derzeitigen Covid-Situation ist das Museum bis auf weiteres geschlossen!
Öffnungstermine:
Jeden Samstag von 15 bis 18 Uhr und
jeden Sonntag von 09 bis 12 Uhr und
jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr
Bitte beachten:
Durch die Corona-Pandemie ist FFP2-Maskenpflicht, und ein Mindestabstand von 2m vorgeschrieben.
Bitte die Hände im Foyer desinfizieren, pro Raum sind 2 Personen zugelassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir sind während der Öffnungszeiten unter der Tel. Nr. ++43 (0) 2236 38 26 09 erreichbar.
Derzeitige Ausstellungen:
"eumig im Spiegel der Zeit" - Dauerausstellung: Diese Ausstellung spiegelt die Geschichte von eumig von 1919 bis 1981 und die dazugehörige nationale- und internationale Geschichte. Die zeitlich dazu passenden eumig-Produkte sind ausgestellt.
„eumig Wiener Neudorf und 100 Jahre Ing. Karl Vockenhuber“
Die Geschichte des Werkes eumig Wiener Neudorf und die der Marktgemeinde Wiener Neudorf sind gegenübergestellt, die damals weltweit führende Optik- Produktion aus dem Werk Wiener Neudorf wird dokumentiert. Ein kleiner Teil widmet sich dem Leben des ehemaligen geschäftsführenden Gesellschafters und Miteigentümers der Firma eumig Ing. Karl Vockenhuber, der heuer 100 Jahre alt geworden wäre.
Besuchen Sie unser Museum per Handyapp:Unser Buch über die Geschichte, die Werke, die Technologien, das Soziale und die Produkte
ist wieder erhältlich!
Kosten: 25,-€ exkl. Versand.
(Versand Inland: 6,-€, Europa: 8,-€)
NEUAUFLAGE!
NEUERSCHEINUNG:
Buch über die Entstehung des eumigMuseum:
Der Förderverein eumigMuseum feiert sein 10-jähriges Jubiläum.
Genau 10 Jahre nach der Vereinsgründung wurde das
eumigMuseum in Wiener Neudorf offiziell eröffnet.
Das Buch erzählt die Geschichte dieser erfolgreichen Vereinsarbeit.
116 Seiten, viele Fotos.
Kosten: 20,-€ exkl. Versand.
(Versand Inland: 6,-€, Europa: 8,-€)
Wir danken dem Land Niederösterreich für seine finanzielle Hilfe zur Verwirklichung unserer musealen Tätigkeiten!
Das TV-Team von N1 drehte anlässlich der Verleihung
des Museumsgütesiegels am 11.11.2020 einen Film
über unser Museum.
Dem Förderverein eumigMuseum wurde 2020 der
Anerkennungspreis für Volkskultur und
Kulturinitiativen zuerkannt.
Coronabedingt findet die Übergabe erst 2021 statt.
Am Donnerstag 08.10.2020 wurde unserem Museum im Rahmen des
Niederösterreichischen Museumstages das
Museumsgütesiegel verliehen.
Ab der Videozeit 04:57 kann diese Verleihung angesehen werden.
Ab ca. 05:06 kommt unser eumigMuseum
Am 8. Dezember 2019 erhielt Uschi Seemann gemeisam mit anderen Ausgezeichneten von der Marktgemeinde Wiener Neudorf das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Marktgemeinde Wiener Neudorf von Herrn Bürgermeister Herbert Janschka verliehen.
Ing. Helmut Bidmon hielt die Laudatio.
Hier die Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung.
Der 100-jährige Geburtstag der Firma eumig wurde von unserem Museum in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiener Neudorf im Rahmen des "Viertelfestivals 2019" vom 24. - 26.Mai 2019 mit 100 eumig-Projektoren im "Alten Rathaus" in Wiener Neudorf gefeiert.
31.03.2019: Wiedereröffnung eumigMuseum nach einer großen Renovierung durch die Marktgemeinde Wiener Neudorf.
Ein Teil vom "Alten Feuerwehrhaus" ist jetzt dem eumigMuseum gewidmet.
Im November 2018 besuchte Heinz Martinek vom Team Buntes Fernsehen unser Museum. Hier sein Beitrag.
Beitrag von n1 - tv anlässlich des von Herrn Bürgermeister Herbert Janschka initiierten eumig - Treffens am 16.10.2015 in der Franz Fürst Halle in Wiener Neudorf.
(Kleine Korrektur: Im Filminsert ist der Name von Frau Vockenhuber falsch geschrieben)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
In folgenden Museen und Ausstellungen sind derzeit Leihgaben aus unserem Museum ausgestellt:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier noch zwei interessante Links zu Super8 - Installationen:
http://www.stadt-flimmern.de/nuernberg-besuch-aus-dem-weltraum/
und dann im Juni im Historischen Museum Hannover:
http://www.stadt-flimmern.de/hannover-flimmert/
Und so finden Sie unser Museum in Wiener Neudorf: